Wohnungssuche






Entdecken Sie Ihr Viertel.

Die Wohngebiete der WGJ auf einen Blick.

Rund ums Viertel



Unsere Öffnungszeiten/
Telefonzeiten/Havarie-Notruf

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr,
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr,
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Um sicherzustellen, dass Ihr gewünschter Ansprechpartner entsprechend Zeit für Sie hat, empfehlen wir Ihnen, Ihren Besuch vorher terminlich abzustimmen.

Telefonzeiten:

Montag: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr,*
13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr,*
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr,*
13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr,*
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr

* In der Mittagszeit haben Sie die Möglichkeit, eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter zu hinterlassen.

Telefon:      0351 4402-3
E-Mail:        info@wgj.de

Für Havarien außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie den Havarie-Notruf unter:
030 220131779

Neue Havarienotrufnummer

Seit dem 01.01.2025 hat die Firma WISAG die Betreuung von Havariefällen in unseren Objekten von der Firma Kluge übernommen.

Leider konnte die bekannte Telefonnummer trotz vorheriger Zusage nicht übernommen werden.

Für Havarien außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie den Havarie-Notruf unter: 030 220131779.

 

Meine WGJ in neuem Gewand

Das Serviceportal „Meine WGJ“ steht nun in neuem Gewand bereit. Auch wenn es optisch einige Veränderungen gibt, der Umfang und der Inhalt des Serviceportals bleiben gleich. Alle Informationen zur Aktualisierung gibt es hier: Meine WGJ-Wohnungsgenossenschaft Johannstadt eG – Wohnen in Dresden

Wir freuen uns, Sie bald im neuen Serviceportal „Meine WGJ“ in modernem Umfeld begrüßen zu dürfen. Entdecken Sie unser neues Serviceportal und fühlen Sie sich wie zu Hause in der digitalen WGJ-Welt.

Gesucht: Gas- und Wasser-
installateur
(m/w/d)

bzw. Anlagen-
mechaniker für
Sanitär-,
Heizungs-
und Klima-
technik (m/w/d)

PDF

Mitarbeiter-Umfrage

Auszeichnung als Vitales Unternehmen 2024

Wir befragten unsere Mitarbeiter "Wie geht's denn so?"

Wir freuen uns: Wir wurden mit dem Zertifikat „Vitales Unternehmen 2024“ ausgezeichnet.

Nicht nur unsere Mitglieder haben wir nach dem Motto „Wie geht’s denn so?“ befragt, sondern auch unsere Mitarbeiter.

Im Anschluss an die anonyme Umfrage wurden die Ergebnisse in Team-Workshops ausgewertet und analysiert sowie gemeinsame Ziele vereinbart. Wir sind stolz und dankbar für das Vertrauen unserer Mitarbeiter in dieses Projekt und in uns sowie für die tollen Anregungen. Einige Ideen und Vorschläge wurden bereits umgesetzt.

Wir blicken mit Freude auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Dr. Ulla Nagel GmbH zurück und freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Projekte mit Dr. Ulla Nagel.

Brennpunkt Betriebskosten

Alle wichtigen Informationen zum Thema Betriebskosten für unsere Mitglieder zusammengefasst.

Dreh des MDR

Videobeitrag zu unserem Neubau Wittenberger Straße

Das Team des MDR Sachsenspiegel berichtete über unser Bauvorhaben,

Am 16.05.2024 begrüßte unser Vorstandsmitglied Alrik Mutze das Team vom MDR Sachsenspiegel auf unserer aktuellen Baustelle – Neubau Wittenberger Straße. Thematisiert wurden vor allem die enormen Preissteigerungen der vergangenen Jahre.

 

Bericht zum Neubau Fetscherstraße

...in der Fachzeitschrift "Bauen - Wohnen - Freizeit"

Unser Neubau Fetscherstraße schmückt das Titelbild der Fachzeitschrift "Bauen - Wohnen - Freizeit".  Wir freuen uns sehr über den gelungenen Artikel zum Abschluss unseres erfolgreichen Neubauprojekts. Den Artikel finden Sie auf https://www.bauen-wohnen-freizeit.de/wp-content/uploads/2023/10/BWF_Sachsen_145.pdf

Wir wünschen viel Lesevergnügen.

 

Tipps und Tricks zum Energiesparen

Energiesparen in der Wohnung

Videobeitrag: Bedarfsgerecht leben bei der WGJ - Heute und in Zukunft

Aktuelle Bauprojekte bei Sachsen Fernsehen

Videobeitrag: Orange trifft Grün

Nachhaltigkeit bei der Wohnungsgenossenschaft Johannstadt eG

Videobeitrag: Novelle der Heizkostenverordnung und steigende Energiepreise

Vorstandsmitglied Thomas Dittrich im Interview

Videobeitrag: Novelle der Heizkostenverordnung und steigende Energiepreise

WGJ-Vorstandsmitglied Thomas Dittrich im Interview

Ob Novelle der Heizkostenverordnung, steigende Energiepreise oder genossenschaftliche Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine. WGJ-Vorstandsmitglied Thomas Dittrich hat im Interview mit Sachsen Fernsehen Antworten auf Fragen gegeben, die unsere Genossenschaft aktuell bewegen.

Hier geht es zum Videobeitrag

Erlweinpreis für WGJ-Neubau

WGJ-Neubau Striesener Straße 31/33 erhält Erlweinpreis

Erlweinpreis für WGJ-Neubau

Die Landeshauptstadt Dresden hat den WGJ-Neubau auf der Striesener Straße 31/33 und dessen Architekten, Peter Zirkel, mit dem Erlweinpreis 2020 ausgezeichnet. Den Erlweinpreis erhalten alle vier Jahre Dresdner Bauvorhaben mit besonderer architektonischer Qualität und Wirksamkeit. Insgesamt 21 Projekte hatte die Jury begutachtet.

„Ich freue mich über die einstimmige Wahl des Preisträgers und die drei Anerkennungen, weil sie exemplarisch für wichtige Bauaufgaben in einem anspruchsvollen städtebaulichen Kontext in der Landeshauptstadt Dresden stehen. Vor allem aber wird deutlich, dass bezahlbarer Wohnraum nicht gleichzeitig ein billig anmutendes Äußeres haben muss. Mein Dank gilt dem Architekten Peter Zirkel und seinem Team sowie der Bauherrin, der Wohnungsgenossenschaft Johannstadt (...),“ so Bau- und Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn zur Preisvergabe.

Um die Verdienste des Architekten Hans Erlwein zu würdigen, vergibt die Landeshauptstadt Dresden seit 1997 den sogenannten Erlweinpreis.

Jetzt anschauen: Der Erlweinpreis 2020 bei Sachsen Fernsehen im Videobericht

Foto: Ken Wagner